Quartiersnachrichten 24/25
Von außen betrachtet, scheint in der Eggarten-Siedlung noch alles stillzustehen. Hinter den Kulissen laufen die Planungen für das Modellquartier jedoch ... weiterlesen
Pachtverträge werden verlängert
Die Pachtverträge in der Eggarten-Siedlung werden um ein Jahr verlängert. Die Konditionen des Pachtvertrags, einschließlich der jährlichen Pachtgebühr und der ... weiterlesen
Geplante Grünflächen als Schlüssel zu besserem Leben
In der Eggarten-Siedlung sind zahlreiche Grün- und Aufenthaltsflächen geplant. Der Eggartenplatz sowie ein grosser Park im Süden und Osten dienen ... weiterlesen
Vielfalt und Gemeinschaft: Soziale Strukturen in der Eggarten-Siedlung
Mit der Eggarten-Siedlung möchten wir einen Ort schaffen, an dem sich die Bewohner*innen nicht nur in ihren eigenen vier Wänden ... weiterlesen
Die Klimawand – nachhaltiger Lärmschutz für die Eggarten-Siedlung
Klimawände sind ein spannendes Beispiel dafür, wie innovative Architektur und Technologie genutzt werden können, um die Lebensqualität im Quartier zu ... weiterlesen
Quartierskonzept: Von nebeneinander zu miteinander leben
Wie werden lebendige Quartiere gestaltet? Diese Frage erforschten die Student*innen der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften, Studiengang Management Sozialer ... weiterlesen
Blühende Dachlandschaften in der Eggarten-Siedlung
Die fünfte Fassade ist ein architektonisches Element, das von Architekt*innen oft stiefmütterlich behandelt wird und wurde. Das Dach – ein ... weiterlesen
Städte bestehen nicht nur aus Häusern und Straßen
Nachtrag zur Veranstaltung „Was macht ein Quartier lebenswert?“
„Städte bestehen nicht aus Häusern und Straßen, sondern aus Menschen und ihren ... weiterlesen
Einladung: Was macht ein Quartier lebenswert?
Haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt? Quartiersmanagement kann helfen, eine Antwort darauf zu finden und ist ein ... weiterlesen
Interview mit Christian Stupka: Mit Kreativität kann die Verkehrswende gelingen
In München muss für jede neu gebaute Wohnung ein Stellplatz geschaffen werden. So sieht es jedenfalls eine Satzung der Stadt ... weiterlesen
Die Untersuchungen schreiten voran – weitere Bäume „freigemessen“
Erneut gute Nachrichten im Rahmen der Kampfmittelsondierung in der Eggarten-Siedlung: Nach den Untersuchungen mittels Georadar und Geomagnetik am 26.02.24 und ... weiterlesen
Baumarbeiten an der Wilhelmine-Reichard-Straße
Im Rahmen einer Baumkontrolle mit der unteren Naturschutzbehörde wurde festgestellt, dass die beiden Rosskastanien an der Wilhelmine-Reichard-Straße zur Vermeidung von ... weiterlesen