Mobilitätskonzepte sparen Wohnkosten und reduzieren die Versiegelung

Gespräch mit Verkehrsexperten Paul Bickelbacher
Vor wenigen Wochen haben wir mit SPD-Stadtrat Andreas Schuster über die Verkehrssituation in München und ...
Ein Umdenken in der Baubranche ist nötig – Nachschlag zur Veranstaltung

Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sind schwer unter einen Hut zu bekommen. Nachhaltiges Bauen kostet, darüber waren sich alle Experten an ...
Gespräch mit Verkehrsexperten Andreas Schuster

Wir haben mit Andreas Schuster, SPD-Stadtrat und Bereichsleiter Mobilität bei Green City, über die Verkehrswende in München, Mobilitätskonzepte im Quartier ...
Einladung: Wie gelingt CO2-neutrales Bauen?

Der Bau von Gebäuden verursacht durch die Herstellung und den Transport der Baumaterialien einen hohen CO2-Ausstoß. Lässt ... |
Wasserrechtliche Genehmigung zur Wärmenutzung erhalten
Der Weg für die Grundwassernutzung mittels Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen in der Eggarten-Siedlung ist frei.
Im April 2023 haben ...
Lebendiges Quartier durch kluge Erdgeschossnutzung

Ein lebendiges Quartier zeichnet sich durch Lebendigkeit und Vielfalt aus – mit Geschäften, Cafés, Restaurants, Kleingewerbe, kulturellen Einrichtungen, öffentlichen Plätzen, ...
Zweiter Stammtisch mit den Pächter*innen

Am 11. Mai 2023 fand der zweite Stammtisch mit den Pächter*innen der Eggarten-Siedlung statt. Knapp 20 Personen folgten der Einladung, ...
Wohnst du noch oder lebst du schon? Quartiersmanagement im Eggarten

Bis zu 4.500 Münchner*innen werden in der Eggarten-Siedlung eine neue Heimat finden. Und mit Heimat verbinden wir nicht nur ein ...
Nachhaltige Mobilität auf Quartierebene

Anfang März sprach Projektleiter Rüdiger Schätzler von CA Immo München über „nachhaltige Mobilitätswende auf Quartierebene“ im Rahmen der Veranstaltung „Ecke-Kante-Punkt“ ...
Netzwerk Quartier
Am Dienstag, 14. März 2023, 18 Uhr findet die Veranstaltung
„Netzwerk Quartier – den sozialökologischen Zusammenhalt und die Teilhabe in ...
Quartiersnachrichten 22/23

Hinter uns liegt ein geopolitisch schlimmes und wirtschaftlich für sehr viele Menschen und Unternehmen herausforderndes Jahr. Dennoch sind wir gut ...
Allgemeine Grünflächen am Rand der Eggarten-Siedlung bleiben erhalten
Im Zuge der Diskussion zum Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ wurde auch die Eggarten-Siedlung erwähnt. Jedoch befinden sich im Umgriff des Bebauungsplans, der ...