Quartiersnachrichten 23/24 – Eggarten-Siedlung
Um ein vorbildliches und zukunftsfähiges Modellquartier in Bezug auf Sozialverträglichkeit, Energie, Ökologie und Mobilität zu errichten, bedarf es einer äußerst ... weiterlesen
Bodenuntersuchungen in der Eggarten-Siedlung
Zur Vorbereitung der weiteren Bau-Maßnahmen werden in den kommenden Wochen, auch in der Zeit zwischen Weihnachten und Heilige 3. Könige, ... weiterlesen
Die Dreifaltigkeit der Mobilität
Nachtrag zur Veranstaltung „Quartiersmobilität – neu gedacht“
Wie kommt man an einem Dezemberabend mit vereisten Straßen und bestreikter S-Bahn ins ... weiterlesen
Exkursion nach Wien: Quartiersbesichtigungen
Das Wort Modellquartier impliziert, dass wir in der Eggarten-Siedlung neue Wege gehen werden. Wohnen im Jahr 2023 muss anders gedacht ... weiterlesen
Einladung: Quartiersmobilität – neu gedacht
Die nachhaltige Umgestaltung des Mobilitätssektors ist eine der großen Herausforderungen in München. Neue Stadtquartiere bieten die Chance, zukunftsweisende Ansätze umzusetzen ... weiterlesen
Kreative und innovative Wege zur CO2-Einsparung
Die Diskussion um nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen ist in Fachkreisen in aller Munde. Bei unserer Veranstaltung „Wie gelingt CO2-neutrales ... weiterlesen
Mobilitätskonzepte sparen Wohnkosten und reduzieren die Versiegelung
Gespräch mit Verkehrsexperten Paul Bickelbacher
Vor wenigen Wochen haben wir mit SPD-Stadtrat Andreas Schuster über die Verkehrssituation in München und ... weiterlesen
Ein Umdenken in der Baubranche ist nötig – Nachschlag zur Veranstaltung
Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sind schwer unter einen Hut zu bekommen. Nachhaltiges Bauen kostet, darüber waren sich alle Experten an ... weiterlesen
Gespräch mit Verkehrsexperten Andreas Schuster
Wir haben mit Andreas Schuster, SPD-Stadtrat und Bereichsleiter Mobilität bei Green City, über die Verkehrswende in München, Mobilitätskonzepte im Quartier ... weiterlesen
Einladung: Wie gelingt CO2-neutrales Bauen?
Der Bau von Gebäuden verursacht durch die Herstellung und den Transport der Baumaterialien einen hohen CO2-Ausstoß. Lässt ... weiterlesen |
Wasserrechtliche Genehmigung zur Wärmenutzung erhalten
Der Weg für die Grundwassernutzung mittels Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen in der Eggarten-Siedlung ist frei.
Im April 2023 haben ... weiterlesen
Lebendiges Quartier durch kluge Erdgeschossnutzung
Ein lebendiges Quartier zeichnet sich durch Lebendigkeit und Vielfalt aus – mit Geschäften, Cafés, Restaurants, Kleingewerbe, kulturellen Einrichtungen, öffentlichen Plätzen, ... weiterlesen