Zweiter Stammtisch mit den Pächter*innen

Zweiter Pächterstammtisch

Am 11. Mai 2023 fand der zweite Stammtisch mit den Pächter*innen der Eggarten-Siedlung statt. Knapp 20 Personen folgten der Einladung, um sich über die vergangenen Entwicklungen und die nächsten Schritte zu informieren. Joachim Jaenicke (Büschl Unternehmensgruppe) und Rüdiger Schätzler (CA Immo) stellten den aktuellen Projektstand vor und gaben einen Ausblick auf die bevorstehenden Planungen. Die […]

Weiterlesen… from Zweiter Stammtisch mit den Pächter*innen

Nachhaltige Mobilität auf Quartierebene

Anfang März sprach Projektleiter Rüdiger Schätzler von CA Immo München über „nachhaltige Mobilitätswende auf Quartierebene“ im Rahmen der Veranstaltung „Ecke-Kante-Punkt“ in der Designwerkschau in einem vollbesetzten Forum. „Die Mobilitätswende im Eggarten ist ein Baustein in unserer vereinbarten Charta“ und soll einen Beitrag zur 15-Minuten Stadt leisten, erklärte Rüdiger Schätzler und stellte das Konzept kurz vor. „Die […]

Weiterlesen… from Nachhaltige Mobilität auf Quartierebene

Netzwerk Quartier

Am Dienstag, 14. März 2023, 18 Uhr findet die Veranstaltung „Netzwerk Quartier – den sozialökologischen Zusammenhalt und die Teilhabe in Münchens Stadtvierteln stärken!“ im Karl-Buchrucker-Saal, Landshuter Allee 40, München statt. Christian Stupka stellt an diesem Abend das erweiterte innovative Quartierskonzept für die Eggarten-Siedlung  vor. Weitere Gäste: Norbert Kobald, Münchner Gesellschaft für Stadtentwicklung (MGS) Kyrill Hirner, […]

Weiterlesen… from Netzwerk Quartier

Das Grün in Städten ist unsere natürliche Klimaanlage

Ein toller Ort, ein volles Haus, ein dringendes Anliegen, inspirierende Vorträge und im Anschluss eine lebhafte Diskussion, – so das Fazit der Veranstaltung „Quartierentwicklung in Zeiten des Klimawandels“, das von der Eggarten Projektentwicklung in der Franzi am 13. Oktober 2022 ausgerichtet wurde. Alle Referent*innen waren sich einig, dass der Wandel zu einer nachhaltigen und resilienten […]

Weiterlesen… from Das Grün in Städten ist unsere natürliche Klimaanlage

Die grüne Stadt der Zukunft – Interview zur Quartiersentwicklung

Interview mit Frau Dr. Simone Linke, Mitarbeiterin des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen an der Technische Universität München. Die Stadtplanerin hat am interdisziplinären Projekt „Grüne Stadt der Zukunft“ gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen mitgewirkt. Was erwarten Sie in den nächsten Jahren, wenn es bei der Stadtplanung in München ein „weiter-so-wie-bisher“ geben wird? […]

Weiterlesen… from Die grüne Stadt der Zukunft – Interview zur Quartiersentwicklung

Einladung: Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels

Grüne Fassaden sorgen für Kühlung

Angesichts des voranschreitenden Klimawandels brauchen wir resiliente, nachhaltige Quartierskonzepte – auch in München! Diskutieren Sie darüber mit uns am 13. Oktober in der „Franzi“, Schwanthalerstraße 57, 80336 München. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr. An diesem Vortragsabend mit dabei: Dr. Simone Linke, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (TUM), Landschaftsarchitekturbüro mahl […]

Weiterlesen… from Einladung: Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels

Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels

Interview mit Joachim Jaenicke (JJ) von der Büschl Unternehmensgruppe und Rüdiger Schätzler (RS) von CA Immo. Für die Entwicklung des Eggartens haben die beiden Eigentümer ein Joint Venture gebildet: die Eggarten Projektentwicklung GmbH & Co. KG. Die Pläne für die Eggarten-Siedlung sind seit dem Ende des Wettbewerbs weiter fortgeschritten. Hätte man vor 15 oder 20 […]

Weiterlesen… from Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels

Erdarbeiten

In der 35. Kalenderwoche werden auf dem Flurstück 2067 am nördlichen Ende der Rehstraße einige Erkundungsschürfe mit Testsondierung auf Kampfmittel durchgeführt. Die Maßnahmen werden voraussichtlich die gesamte Woche andauern. Die Untersuchungen sind behördlich angeordnet und abgestimmt u.a. mit der unteren Naturschutzbehörde (uNB). Vor Ort wird eine Bauleitung, eine Person mit §20 Sprenggesetz-Zulassung sowie eine ökologische Baubegleitung die […]

Weiterlesen… from Erdarbeiten