Von Dachgärten, Innenhöfen und begrünten Fassaden: Pflanzen in der Stadt sind gut für Bewohner und Klima. Zu Besuch bei Menschen, die die Stadt bereits ein wenig grüner machen.
„Dachgärten leisten einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, sie sind Rückzugsorte
für Insekten und Vögel. Im Sommer kühlen sie das Gebäude, im Winter unterstützen
sie die Wärmedämmung und können auf diese Weise Heizkosten einsparen, wie
Wolfgang Heidenreich von Verein Green City erklärt.“
Ein Beitrag von Anna Hoben in der Süddeutschen Zeitung.